Während eines Geburtsvorbereitungskurses werden unter Anderem Abläufe bezogen auf die anstehende Geburt, mögliche Unterstützungsmaßnahmen durch die Partner*in und die erste Zeit Zuhause besprochen. Was muss ich überhaupt in die Klinik mitnehmen und was brauche ich für mein Baby Zuhause?
Dies und viele weitere Fragen werden an 7 Terminen in jeweils ca. 2 Stunden besprochen. Hierbei ist viel Raum für mögliche Ängste, Sorgen oder Mythen bezogen auf die Geburt.
Kostenübernahme Geburtsvorbereitungskurs:
Bei gesetzlich Versicherten werden besuchte Kursstunden von der Krankenkasse übernommen. Privat Versicherte sollten sich im Voraus bei ihrer Krankenkasse über den Umfang der Kostenübernahme informieren.
Versäumte Kursstunden müssen privat in Rechnung gestellt werden, egal aus welchen Gründen nicht teilgenommen werden konnte.
Die Kosten für die Partner*innen belaufen sich auf 15€ pro Termin und sind in den meisten Fällen selbst zu tragen.
Liebevolle Berührungen durch die Eltern sind wesentlich für die Entwicklung des Kindes. Sie heißen es auf dieser Welt willkommen und geben ihm das Gefühl, dass es akzeptiert und geliebt wird. Baby-Massage ist eine besondere Art des einander Kennlernens und vermittelt Geborgenheit und Ruhe. Sie ist für alle Babys geeignet, da die motorische und geistige Entwicklung der kleinen Teilnehmer*innen gefördert wird.
Schritt für Schritt zeige ich euch in sechs Stunden die traditionelle Kunst der indischen BabyMassage nach Frédérick Leboyer. Hierbei geht es um die Bindung zwischen euch und eurem Kind, wobei auch Raum für Gespräche und Erfahrungsaustausch mit anderen Kursteilnehmer*innen besteht.
Die physiologisch stattfindenden Rückbildungsprozesse nach der Geburt - auf natürlichem Weg oder per Kaiserschnitt - können durch funktionelle Angebote sowohl organisch, als auch muskulär unterstützt werden.
Theoretische Kursinhalte:
Praktische Kursinhalte:
Quelle: www.tanzberger-konzept.de
Kostenübernahme funktionelle Rückbildung:
Bei gesetzlich Versicherten werden besuchte Kursstunden von der Krankenkasse übernommen. Privat Versicherte sollten sich im Voraus bei ihrer Krankenkasse über den Umfang der Kostenübernahme informieren.
Versäumte Kursstunden müssen privat in Rechnung gestellt werden, egal aus welchen Gründen nicht teilgenommen werden konnte.